Kling 2.1: Erstelle eindrucksvolle, lebensechte Videos mit nur einem Prompt

Kling 2.1 auf Somake: Deine Vision in Bewegung.

Visuelle Qualität auf Profi-Niveau

Die wichtigsten Funktionen von Kling 2.1

Also, was macht Kling 2.1 so besonders? Es dreht sich alles um Realismus, Kontrolle und Qualität. Das Modell basiert auf einem ausgefeilten Verständnis der echten Welt und erstellt deshalb Inhalte, die nicht nur beeindruckend aussehen, sondern auch physisch glaubwürdig wirken.

Hochauflösende Ergebnisse

Lass deine Ideen bis ins kleinste Detail lebendig werden. Kling 2.1 erstellt Videos in voller 1080p-HD-Auflösung – so ist jedes einzelne Bild gestochen scharf, farbenfroh und professionell. Die hohe Qualität bedeutet, dass deine Clips direkt startklar für alle Plattformen sind: von großen Präsentationsscreens bis zu detailreichen Social-Media-Feeds. Damit hebst du dich garantiert ab.

Teste Kling 2.1

Längere Videoclips

Erzähle mehr als nur einfache Bewegungen. Mit Kling 2.1 kannst du zusammenhängende Videosequenzen bis zu 10 Sekunden Länge in einem Rutsch generieren. Die längere Dauer gibt dir mehr kreativen Spielraum: Zeige ein Produkt ausführlich, baue einen spannenden Handlungsbogen auf, oder bringe komplexe Abläufe in einem nahtlosen Take unter.

Teste Kling 2.1

Fortschrittliche Bewegungssimulation

Dank modernster 3D-Raum-Zeit-Mechanik ist Kling 2.1 besonders stark darin, realistische Bewegungen und physikalische Effekte nachzubilden. Ganz gleich ob du eine Person beim Gehen, ein Auto beim Fahren oder fallende Blätter animierst – die Bewegungen wirken natürlich und folgen den Gesetzen von Schwerkraft und Schwung. Die Technologie ermöglicht auch fortgeschrittene Kamerasteuerung: Bewegungen wie Schwenks, Zooms oder Tracking-Aufnahmen kannst du direkt im Prompt angeben.

Teste Kling 2.1

Kombiniere Konzepte und Fantasie

Kling 2.1 ist nicht nur da, um Realitäten nachzubilden – sondern auch um neue zu erschaffen. Das Modell versteht und kombiniert verschiedene Begriffe, um fantasievolle oder verrückte Szenen zu generieren. Du möchtest einen Astronauten auf einem Pferd auf dem Mars sehen? Oder wie eine Katze als DJ in einer futuristischen Stadt auflegt? Kling 2.1 macht’s möglich!

Teste Kling 2.1

Kling 2.1 Standard vs. Pro vs. Master

Hier ist eine Übersicht, was die einzelnen Modelle ausmacht:

Standard

Professional

Master

Text zu Video

Bild zu Video

✔️

✔️

✔️

Bewegungsqualität

Gut

Hoch

Herausragend (mit Joint-attention-Rendering)

Audio

Grundlegende Hintergrundgeräusche

Verbesserte Hintergrundgeräusche

Fortschrittliche Hintergrundgeräusche & Soundeffekte

Charakterkonsistenz

Gut

Hoch

Überragend

Maximale Dauer

10 Sekunden

10 Sekunden

10 Sekunden (bei höchster Qualität)

Kosten (pro 5-Sekunden-Video)

55

100

300

Was willst du kreieren?

Wenn du weißt, wann welches Modell Sinn macht, kannst du deinen Workflow auf Somake optimal gestalten.

Nutze das Standard-Modell für:

  • Social-Media-Marketing: Erstelle schnell auffällige Video-Clips für tägliche Posts und Trends.

  • Memes und GIFs: Produziere witzige, teilbare Inhalte mit Viral-Potenzial.

  • Schnelles Prototyping: Teste verschiedene Ideen und Konzepte direkt aus.

Nutze das Pro-Modell für:

  • Markeninhalte: Kreiere professionelle, hochqualitative Videos für die Social-Media-Kanäle deiner Marke.

  • Marketing-Materialien: Entwickle detaillierte Produktanimationen und Promo-Videos für deine Website oder Ads.

  • Storytelling: Produziere Clips mit konsistenten Charakteren und wiederkehrenden Szenen.

Nutze das Master-Modell für:

  • Werbekampagnen: Erstelle hochwirksame, visuell beeindruckende Anzeigen für digitale Kampagnen.

  • Filmproduktion & Storyboards: Kreiere detaillierte, filmreife Storyboards und Vorvisualisierungen für anspruchsvolle Szenen.

  • Hochwertige Animationen: Entwickle aufwendige Animationen mit konsistenten, natürlich bewegten Charakteren.

Warum Kling 2.1 auf Somake wählen?

1

Maximale Flexibilität

Wechsle blitzschnell zwischen Standard, Pro und Master – so passt das Tool zu jedem Projekt: vom schnellen Social-Media-Clip bis zur aufwendigen Filmszene.

2

Kreativ-Hub für alles

Kombiniere Kling ganz einfach mit anderen KI-Tools. Erstelle ein Bild, animiere es und bearbeite dein Projekt – alles in einem einzigen Workflow.

3

Einfache Bedienung

Die intuitive Oberfläche von Somake macht das Video-Generieren kinderleicht – egal, ob du gerade erst anfängst oder schon Profi bist.

FAQ

Das Standard-Modell steht für Schnelligkeit und Effizienz. Das Pro-Modell bietet die ideale Balance aus Qualität und Tempo für professionelle Inhalte. Das Master-Modell setzt alles auf höchste Qualität und filmreife Ergebnisse.

Das ist eine fortschrittliche Technik, bei der die KI gezielt auf die Interaktion verschiedener Elemente in einer Szene achtet. Wenn zum Beispiel zwei Charaktere miteinander sprechen, achtet sie darauf, dass sich die Blicke wirklich treffen. So entstehen glaubwürdige und zusammenhängende Interaktionen – ein wichtiger Faktor für kinoreife Qualität.

Ja, alle Inhalte, die du auf der Somake-Plattform generierst, gehören dir und können frei verwendet werden – auch kommerziell, z.B. für Marketing, Werbung oder monetarisierte Social-Media-Beiträge. Es gelten die Nutzungsbedingungen von Somake.

Ja, Kling 2.1 versteht die Filmsprache sehr gut. Begriffe wie „Schwenk“, „Neigung“, „Dolly in“, „Zoom out“, „Kranfahrt“ und „Handkamera“ im Prompt helfen dabei, die Kamerabewegung im finalen Video gezielt zu steuern.

Welcome to Somake
Somake
Willkommen bei Somake
Melden Sie sich mit Google an, um Ihre Credits zu sichern und kostenlos durchzustarten!
Mit Google anmelden