Von Google: Konsistente Charaktere und vollständige Szenenkontrolle
Mit Worten bearbeiten, volle Kontrolle über jedes Pixel.
Mit Worten bearbeiten, volle Kontrolle über jedes Pixel.
Stilistisches Meisterwerk, präzises Nachahmen
Makellose Präzision, ideal zum Bearbeiten
Ideal für kleine, unterhaltsame Anpassungen
Automatisch
1:1
21:9
16:9
4:3
3:2
2:3
3:4
9:16
Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden alle von dir generierten Bilder oder Videos nicht automatisch im Community-Feed geteilt
Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden alle von dir generierten Bilder oder Videos nicht automatisch im Community-Feed geteilt
Keine Einträge gefunden
Links Optionen eingeben, um Bilder zu erstellen.
Die AI-gestützte Kreativität eröffnet völlig neue Möglichkeiten – Image-to-Image-Generatoren erlauben es Künstlern, Designern und kreativen Köpfen, ihre Grafiken zu transformieren, zu verfeinern und auf ein ganz neues Level zu bringen. Besonders zwei Modelle stechen hervor:—ChatGPT Image 1 und Flux Kontext—, die jeweils eigene spannende Funktionen für verschiedene kreative Ansätze bieten. Aber wie findest du das passende Tool für deinen Zweck? Schau dir mit uns an, was jedes Modell so besonders macht und wie du es für deine Projekte optimal nutzen kannst.
ChatGPT Image 1 ist unschlagbar, wenn es darum geht, Stil und Layout von Referenzbildern zu übernehmen. Egal, ob du eine einfache Skizze in ein ausgereiftes Kunstwerk verwandeln willst oder aus einem flachen Konzept ein dynamisches Bild machen möchtest – dieses Modell imitiert Stile und Layouts mit beeindruckender Präzision.
Auch wenn ChatGPT Image 1 beim Nachahmen von Stil und Layout punktet, geht es weniger auf die feinen Details des Originalbilds ein. Wenn dir Präzision und Kontinuität besonders wichtig sind, solltest du eine andere Lösung in Betracht ziehen.
Wenn es auf Präzision ankommt, ist Flux Kontext das Modell deiner Wahl. Es wurde darauf ausgelegt, Originaldetails zu bewahren und gleichzeitig Bilder zu bearbeiten oder zu optimieren. Ob Produkt-Mockups, detaillierte Fotobearbeitung oder Projekte, bei denen 100 % Genauigkeit gefragt sind – mit Flux Kontext bist du bestens ausgestattet.
Flux Kontext ist weniger geeignet, wenn du Stil oder Layout eines Bildes stark verändern willst, da es vor allem auf Präzision statt kreative Neugestaltung ausgelegt ist.
Hier ein schneller Vergleich, um dir die Entscheidung zu erleichtern:
| Funktion | ChatGPT Image 1 | Flux Kontext |
|---|---|---|
| Stilanpassung | Ausgezeichnet | Gut |
| Detailtreue | Eingeschränkt | Ausgezeichnet |
| Layout-Übernahme | Ausgezeichnet | Ausgezeichnet |
| Präzises Bearbeiten | Mittel | Ausgezeichnet |
| Beste Einsatzbereiche | Kreative Experimente, Illustration | Produkt-Mockups, Fotobearbeitung |
Wenn du das Beste aus beiden Welten willst, kannst du die Modelle wunderbar abwechselnd in deinem Workflow einsetzen. Zum Beispiel:
Mit dieser Kombination bringst du Kreativität und technische Genauigkeit perfekt in Einklang und erhältst beeindruckende Ergebnisse.