Somake
Seitenleiste ein-/ausblenden
Text-zu-Bild
Text-zu-Bild

Bild-zu-Bild

Bild-zu-Bild
Modell
Nano Banana Edit
Nano Banana Edit

Von Google: Konsistente Charaktere und vollständige Szenenkontrolle

10s
10
Seedream 4
Seedream 4

Mit Worten bearbeiten, volle Kontrolle über jedes Pixel.

30s
5
Seedream 4 (4K)
Seedream 4 (4K)

Mit Worten bearbeiten, volle Kontrolle über jedes Pixel.

40s
5
ChatGPT Image 1
ChatGPT Image 1

Stilistisches Meisterwerk, präzises Nachahmen

90s
50
Flux Kontext Pro
Flux Kontext Pro

Makellose Präzision, ideal zum Bearbeiten

25s
10
Seededit
Seededit

Ideal für kleine, unterhaltsame Anpassungen

10s
10
Bild-Upload
Anweisung
Optimieren und verbessern Sie Ihren aktuellen Prompt mit KI.
Aktivieren Sie diese Option, um Ihren Prompt für bessere Ergebnisse auf Englisch zu übersetzen.
/ 2000
Seitenverhältnis

Automatisch

Automatisch

1:1

1:1

3:4

3:4

4:3

4:3

9:16

9:16

16:9

16:9
Anzahl der Bilder 1 2 3 4
Privater Modus

Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden alle von dir generierten Bilder oder Videos nicht automatisch im Community-Feed geteilt

Keine Einträge gefunden

Beispiele

Links Optionen eingeben, um Bilder zu erstellen.

Beispielergebnis
Beispielbilder
/

Der ultimative Ratgeber: Wie du den richtigen Bild-zu-Bild-Generator für deine Bedürfnisse auswählst

Die AI-gestützte Kreativität eröffnet völlig neue Möglichkeiten – Image-to-Image-Generatoren erlauben es Künstlern, Designern und kreativen Köpfen, ihre Grafiken zu transformieren, zu verfeinern und auf ein ganz neues Level zu bringen. Besonders zwei Modelle stechen hervor:—ChatGPT Image 1 und Flux Kontext—, die jeweils eigene spannende Funktionen für verschiedene kreative Ansätze bieten. Aber wie findest du das passende Tool für deinen Zweck? Schau dir mit uns an, was jedes Modell so besonders macht und wie du es für deine Projekte optimal nutzen kannst.

ChatGPT Image 1: Dein Favorit für Style und Layout-Transformation

ChatGPT Image 1 ist unschlagbar, wenn es darum geht, Stil und Layout von Referenzbildern zu übernehmen. Egal, ob du eine einfache Skizze in ein ausgereiftes Kunstwerk verwandeln willst oder aus einem flachen Konzept ein dynamisches Bild machen möchtest – dieses Modell imitiert Stile und Layouts mit beeindruckender Präzision.

Die wichtigsten Funktionen von ChatGPT Image 1

  • Stilanpassung: Ideal, um die Ästhetik von Referenzbildern nachzuahmen – von abstrakten Gemälden bis hin zu leuchtender digitaler Kunst.
  • Layout-Übernahme: Bildaufbau und Struktur bleiben erhalten – perfekt, um Visuals neu zu interpretieren, ohne das Layout zu verlieren.
  • Kreative Flexibilität: Super, um verschiedene Varianten eines Bildes zu erforschen oder mit unterschiedlichen Stilen zu experimentieren.

 

Feature image

Wann solltest du ChatGPT Image 1 einsetzen?

  • Kunst & Illustration: Verwandle Skizzen in eindrucksvolle Illustrationen oder probiere neue künstlerische Stile aus.
  • Konzeptdesign: Mach aus groben Ideen ausgereifte Bilder – ideal für Präsentationen oder Brainstormings.
  • Kreative Experimente: Lass dir viele stilistische Varianten eines einzigen Konzepts generieren.

Einschränkungen

Auch wenn ChatGPT Image 1 beim Nachahmen von Stil und Layout punktet, geht es weniger auf die feinen Details des Originalbilds ein. Wenn dir Präzision und Kontinuität besonders wichtig sind, solltest du eine andere Lösung in Betracht ziehen.

 

Flux Kontext: Für präzises und detailgenaues Bearbeiten

Wenn es auf Präzision ankommt, ist Flux Kontext das Modell deiner Wahl. Es wurde darauf ausgelegt, Originaldetails zu bewahren und gleichzeitig Bilder zu bearbeiten oder zu optimieren. Ob Produkt-Mockups, detaillierte Fotobearbeitung oder Projekte, bei denen 100 % Genauigkeit gefragt sind – mit Flux Kontext bist du bestens ausgestattet.

Die wichtigsten Funktionen von Flux Kontext

  • Detailtreue: Die feinen Details deines Ausgangsbilds bleiben bei der Bearbeitung erhalten.
  • Präzises Bearbeiten: Ideal zum Nachbessern oder für subtile Änderungen an bestehenden Bildern.
  • Produkt-Mockups & Fotografie: Perfekt für kommerzielle Projekte wie Produktfotos oder Mockups – mit höchster Genauigkeit.
  • Realismus: Glänzt, wenn realistische Bilder gefragt sind – ideal für professionelle und kommerzielle Einsätze.

 

Feature image

Wann solltest du Flux Kontext nutzen?

  • Produktfotografie: Produktbilder bearbeiten oder aufwerten, ohne auch nur kleinste Details zu verlieren.
  • Mockups: Realistische Mockups für Branding, Verpackungen oder Werbung erstellen.
  • Professionelle Bildbearbeitung: Bestehende Bilder gezielt optimieren – mit Fokus auf Genauigkeit und Kontinuität.
  • High-Fidelity-Projekte: Immer dann, wenn die Ergebnisse möglichst realitätsgetreu sein und dem Originalbild entsprechen sollen.

Einschränkungen

Flux Kontext ist weniger geeignet, wenn du Stil oder Layout eines Bildes stark verändern willst, da es vor allem auf Präzision statt kreative Neugestaltung ausgelegt ist.

 

Welches Modell passt zu deinem Projekt?

Hier ein schneller Vergleich, um dir die Entscheidung zu erleichtern:

Funktion ChatGPT Image 1 Flux Kontext
Stilanpassung Ausgezeichnet Gut
Detailtreue Eingeschränkt Ausgezeichnet
Layout-Übernahme Ausgezeichnet Ausgezeichnet
Präzises Bearbeiten Mittel Ausgezeichnet
Beste Einsatzbereiche Kreative Experimente, Illustration Produkt-Mockups, Fotobearbeitung

Beide Modelle clever kombinieren

Wenn du das Beste aus beiden Welten willst, kannst du die Modelle wunderbar abwechselnd in deinem Workflow einsetzen. Zum Beispiel:

  1. Nutze ChatGPT Image 1 für kreative Styles, Layouts und erste Entwürfe.
  2. Wechsle dann zu Flux Kontext, um Details zu verfeinern, präzise zu bearbeiten oder finale Produktbilder zu gestalten.

Mit dieser Kombination bringst du Kreativität und technische Genauigkeit perfekt in Einklang und erhältst beeindruckende Ergebnisse.

 

Empfohlene Tools
Welcome to Somake
Somake
Willkommen bei Somake
Melden Sie sich mit Google an, um Ihre Credits zu sichern und kostenlos durchzustarten!
Mit Google anmelden