1:1
21:9
16:9
4:3
3:2
2:3
3:4
9:16
Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden alle von dir generierten Bilder oder Videos nicht automatisch im Community-Feed geteilt
Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden alle von dir generierten Bilder oder Videos nicht automatisch im Community-Feed geteilt
Keine Einträge gefunden
Links Optionen eingeben, um Bilder zu erstellen.
Mit unserem KI Comic Creator kannst du deine geschriebenen Ideen blitzschnell in lebendige, mehrteilige Comics verwandeln – so einfach wie noch nie ein eigenes Comicbuch zu machen. Du gibst die Geschichte vor, wir bringen sie zum Leben.
Unser Tool macht die Comic-Erstellung super einfach. So geht’s:
Wähle ein Panel-Layout: Starte damit, die Struktur deiner Geschichte zu bestimmen.
Wähle einen Comic-Stil: Bestimme als Nächstes die künstlerische Stimmung deines Comics.
Beschreibe jedes Panel: Jetzt wird deine Geschichte lebendig! Schreibe im Panel-Beschreibung-Feld die Szene, Charaktere und Handlungen für jedes Panel auf – so ausführlich wie du möchtest.
Lege das Seitenverhältnis fest: Entscheide dich für die Maße deines Comics, etwa 1:1 für Social Media oder 16:9 für einen Widescreen-Look.
Generieren: Wenn alles passt, klick auf „Generieren“. Unsere KI interpretiert deinen Text und zeichnet den kompletten Comic – dein Text wird zur visuellen Geschichte.
Bestimme die Stimmung und das Genre deines Comics, indem du in unserer vielfältigen Galerie einzigartiger Stilrichtungen stöberst.
Japanisch: Ahmt das Aussehen moderner Manga und Anime nach – mit ausdrucksstarken Figuren, dynamischer Action und detailreichen Hintergründen.
Franco-Belgisch: Inspiriert von klassischen europäischen Comics, mit klaren Linien ("ligne claire") und einer Mischung aus Realismus und Karikatur – ideal für Abenteuer-Geschichten.
Amerikanisch: Der kräftige, dynamische Look westlicher Superhelden-Comics, geprägt durch starke Konturen, heroische Anatomie und Actionszenen mit Wumms.
Retro-Futurismus: Ein Zukunftsbild aus vergangenen Zeiten. Stelle dir Sci-Fi der 50er mit Strahlenpistolen, fliegenden Autos und einem charmant-optimistischen Design vor.
Noir: Tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse und Schatten. Dieser Stil setzt auf starken Schwarz-Weiß-Kontrast, dramatisches Licht und eine düstere Atmosphäre.
Horror: Perfekt, um Angst und Spannung zu erzeugen – mit dunklen Farbtönen, unheilvollen Kompositionen und gruseligen Kreaturen für Gänsehaut.
Ghibli: Ein malerischer, verspielter Stil, inspiriert von berühmtem japanischen Zeichentrick. Erwarte üppige Landschaften, sanftes Licht und eine Prise Nostalgie.
Custom: Für maximale kreative Freiheit kannst du mit Textvorgaben einen komplett eigenen visuellen Look erschaffen.
Stelle blitzschnell Szenen für deinen nächsten Film, ein Animationsprojekt oder einen Marketing-Clip dar. Mit dem Generator kannst du Storyboards in Rekordzeit erstellen, verschiedene Kamerawinkel, Figuren-Positionen und die Handlung einfach testen – noch vor Drehbeginn. Passt ein bestimmtes Requisit im Panel nicht, kannst du es ganz einfach mithilfe unseres Image Replacer austauschen – ohne die ganze Szene neu generieren zu müssen.
Möchtest du ein Comicbuch nutzen, um komplexe Themen zu erklären? Mach Lernen spannend, indem du einen wissenschaftlichen Prozess, ein historisches Ereignis oder ein literarisches Konzept als einfachen, gut verständlichen Comic darstellst – damit deine Schüler mit Spaß dabei bleiben. Nach der Generierung kannst du dialoge, Bildunterschriften oder Texte ganz leicht mit unserem Texteditor ergänzen oder korrigieren. Die KI passt die Schrift und den Stil intelligent an das Original an.
Als praktischer Comic-Strip-Maker eignet sich unser Tool perfekt, um originelle und teilbare Inhalte für deine Social-Media-Kanäle zu erstellen. Verwandelt eine lustige Anekdote, einen typischen Moment oder eine Markenbotschaft in einen kurzen Comic – ideal für Plattformen wie Instagram, Twitter und Facebook. Für noch mehr kreative Freiheit kannst du mit unserem BG Changer deine Charaktere in neue Umgebungen versetzen und aus einer einzelnen Zeichnung eine ganze Abenteuerreihe machen.
Vom einfachen Texteingabe-Prompt zum fertigen, mehrteiligen Comicstrip – in Minuten statt Stunden.
Stimme jeden Aspekt deiner Schöpfung genau ab – vom Zeichenstil und Panel-Layout bis hin zu Charakterbeschreibungen und Dialogen.
Unsere KI erstellt eine stimmige visuelle Geschichte, indem sie das Tempo, die Konsistenz der Figuren und emotionale Akzente versteht.
Gar nicht! Unser Comic Creator ist wirklich für jeden geeignet. Deine Kreativität steckst du in deinen Text, um die Illustration kümmert sich die KI für dich.
Ja, das Tool liefert Ergebnisse für private wie auch kommerzielle Zwecke. Lies dir aber bitte die Lizenzbedingungen für genaue Informationen durch.
Je klarer und genauer deine Eingabe, desto besser arbeitet die KI. Bei komplexen Szenen beschreibe am besten jede Figur und ihre Aktion genau (z. B.: „Charakter A steht links und schaut wütend. Charakter B steht rechts und sieht ängstlich aus.“). Wenn du die Aktionen schrittweise über verschiedene Panels verteilst, erhältst du die besten Resultate.